Garagentore
Schutz und Ästhetik
Eine Garage bietet viele Vorteile gegenüber einem Stellplatz im Freien. Gerade im Winter erspart sie das lästige Entfernen von Eis und Schnee. So können Sie jeder Zeit stressfrei in den Tag starten. Doch eine Garage schützt Ihre Fahrzeuge nicht nur vor der Witterung sondern auch vor unerwünschtem Zugriff.
Passende Garagentore gibt es in vielen Variationen - je nach ästhetischem Gesamtbild, Komfortbedürfnis und zur Verfügung stehendem Platz. Schaffen Sie eine harmonische Einheit und wählen Sie ihr Garagentor passend zu Ihrer Eingangstür.
Garagentor Arten

Schwingtore
Das Schwingtor ist das klassische Garagentor. Die Unterkante des Tores schwingt beim Öffnen nach oben. Es gibt eine Vielzahl von Formaten, Motiven und Materialien - ob klassisch, modern, verspielt oder puristisch: da ist für jeden was dabei!

Sektionaltore
Ein Sektionaltor besteht aus mehreren waagrechten Unterteilungen (Segmenten) und kann dadurch beim Öffnen senkrecht nach oben gezogen werden, die Segmente klappen dabei ein. Sie sind damit ideal für Garagen, vor denen wenig Platz ist. Sie lassen sich auch flexibel in runde oder schräge Garagenöffnungen einpassen und eignen sich dadurch auch für einen nachträglichen Einbau.

Garagennebentüren
Meist beherbegt die Garage neben dem Auto auch noch Fahrräder oder Gartengeräte. Ein zusätzlicher Zugang zur Garage durch eine Nebentür erspart das lästige Toröffnen. Die Garagennebentüren gibt es im selben Design wie das Garagentor, so dass ein harmonischer Gesamteindruck entsteht.
Garagentor Inspirationen
Quelle Fotos:Novoferm